Anti-Lambda CE/IVD für IHC - Hämatopathologie
Jedes Immunglobulinmolekül besteht aus zwei identischen schweren Ketten und zwei identischen leichten Ketten. Es gibt zwei Arten von leichten Ketten, die als kappa und lambda bezeichnet werden. Der Lambda-Leichtketten-Antikörper markiert Lambda-Leichtketten-exprimierende B-Lymphozyten und Plasmazellen. Andere Zellen können aufgrund der unspezifischen Aufnahme von Immunglobulin ebenfalls leichte Lambda-Ketten exprimieren. Anti-Lambda erkennt Oberflächen-Immunglobulin auf normalen und neoplastischen B-Zellen und wurde als potenzielles Hilfsmittel bei der Identifizierung von Leukämien, Plasmozytomen und bestimmten Non-Hodgkin-Lymphomen angegeben, bei denen die Expression einer einzigen Leichtkettenklasse eingeschränkt ist. Die Bestimmung des Lichtkettenverhältnisses ist bei der Beurteilung von B-Zell-Neoplasmen von entscheidender Bedeutung, da die meisten B-Zell-Lymphome entweder kappa- oder lambda-Leichtketten exprimieren, während eine Mischung aus kappa und lambda für reaktive Proliferationen charakteristisch ist. In in Paraffin eingebettetem Gewebe zeigt Anti-Lambda eine starke Anfärbung von Lambda-positiven Plasmazellen sowie von Zellen, die exogene Immunglobuline absorbiert haben.


Tonsillenschnitt
Tonsillenschnitt
Ergebnis Ihrer Suche : 12 Produkt(e) gefunden
Grenzen Sie Ihre Suche ein :
RUOCE / IVD
- Unconjugated 10
- FITC 2
- human 12
- mouse 10
- rabbit 2
- Primary antibody
- IHC 12
- N10/2 5
- LcN-2 4
- Polyclonal 2
Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
‹
›