Primärzellen der Maus – Embryo

Primärzellen der Maus – Embryo

 
Mauss embryonale Stammzellen (mESCs) sind ein häufig verwendetes Tiermodell in der Stammzellforschung und der Entwicklungsbiologie. mESCs werden normalerweise aus Blastozysten isoliert, die aus der inneren Zellmasse von 3,5 Tage alten Embryonen stammen und haben das Potenzial, alle Zelltypen im Körper zu erzeugen. Sie können in serumfreien Medien ohne Fütterungsschicht in Gegenwart von Leukämie-Inhibitorfaktor (LIF) und Knochenmorphogenetischem Protein (BMP)-4 gezüchtet werden, was sie zu einem ausgezeichneten Modell macht.
mESCs sind ein sehr gutes Werkzeug, um viele Aspekte der Zell- und Entwicklungsbiologie zu verstehen, wie z.B. die Zellzyklusregulation, Zellinteraktionen während der Entwicklung und die Kontrolle der Genexpression. mESCs sind ein wichtiges System, um Stammzell- und Gewebebiologie zu verstehen und transgene oder Knockout-Mäuse zu erzeugen, die als in vivo Krankheitsmodelle verwendet werden, durch homologe Rekombination. Zu den jüngsten Anwendungen von mESCs gehören die Identifizierung von Faktoren, die die Pluripotenz aufrechterhalten, die Forschung an menschlichen genetischen Erkrankungen, die Identifizierung neuer Differenzierungsfaktoren und die Krebsbiologie.

Ergebnis Ihrer Suche : 100 Produkt(e) gefunden

Grenzen Sie Ihre Suche ein :

RUOCE / IVD
  • RFP 2
  • GFP 1
  • primary 100
  • mouse 100
  • Primary cells
FILTER ANWENDEN
REINITIALISIEREN


Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
BALB-5028
 0.5x106Cells 
MUBES-01201
 1*10^6/vial 
66101-28
 1FrozenVial 
66101-29
 1FrozenVial 
MUAES-01101
 1*10^6/vial 
MUAES-01201
 1*10^6/vial 
MUBES-01001
 1*10^6/vial 
MUIEF-01001
 5*10^6/vial 
66092-19
 1FrozenVial 
CD-1028
 0.5x106Cells