
Primäre Humanzellen – Knochenmark
Das Knochenmark ist ein sogenanntes "halbfestes" Gewebe, weich und gallertartig, das sich in den Knochen, genauer gesagt in den spongiösen Teilen der Knochen, befindet. Bei Säugetieren ist das Knochenmark der Hauptort der Produktion neuer Blutzellen, auch Hämatopoese genannt. Das menschliche Knochenmark kann etwa 200 Milliarden Blutzellen pro Tag produzieren.
Das Knochenmark besteht aus verschiedenen Zelltypen: hämatopoetischen Zellen, Fettzellen, stromalen Zellen und Stammzellen. Das Knochenmark wird von Blutgefäßen und Kapillaren durchzogen, die es den hämatopoetischen Zellen ermöglichen, sich im Körper zu verteilen. Knochenmarkstammzellen gibt es in zwei Typen: mesenchymale und hämatopoetische.
Es gibt zwei Arten von Knochenmark: rotes Knochenmark und gelbes Knochenmark. Das gelbe Knochenmark enthält mehr Fettzellen als das rote Knochenmark, aber beide enthalten Blutzellen.