Durchflusszytometrie-Sekundärantikörper

Durchflusszytometrie-Sekundärantikörper

Sekundäre Antikörper sind integraler Bestandteil der Durchflusszytometrie und steigern erheblich die Sensitivität und Vielseitigkeit dieser leistungsstarken Analysetechnik. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, an primäre Antikörper zu binden und so das Signal zu verstärken, um die Erkennung von Zielantigenen auf Zellen zu verbessern. Diese Verstärkung ist in Forschungsbereichen wie Immunologie, Onkologie und Zellbiologie von entscheidender Bedeutung, in denen die präzise Identifizierung von Zellpopulationen unerlässlich ist.

  • Signalverstärkung: Sekundäre Antikörper können an mehrere primäre Antikörper binden, wodurch ein helleres Signal entsteht, das besonders vorteilhaft ist, um Antigene mit geringer Konzentration nachzuweisen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in Anwendungen wie der Krebsforschung, wo die Identifizierung seltener Tumorzellen Auswirkungen auf Behandlungsentscheidungen haben kann.
  • Flexibilität bei der Panelgestaltung: Sie ermöglichen es den Forschern, eine Vielzahl von fluoreszierenden Farbstoffen zu nutzen, sodass Multicolor-Panels maßgeschneidert auf spezifische experimentelle Bedürfnisse angepasst werden können. Diese Flexibilität unterstützt komplexe Experimente, die die gleichzeitige Analyse mehrerer Marker erfordern, und bietet eine umfassende Sicht auf zelluläre Merkmale.
  • Kompatibilität: Sekundäre Antikörper können aus verschiedenen Wirtsarten bezogen werden, was Optionen für die Paarung mit primären Antikörpern aus unterschiedlichen Quellen bietet. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass Forscher Antikörper aus verschiedenen Quellen effektiv kombinieren können, ohne die Leistung des Assays zu beeinträchtigen.
  • Kosteneffizienz: Der Einsatz sekundärer Antikörper kann wirtschaftlicher sein als primäre Antikörper, die direkt konjugiert sind, da sie in mehreren Experimenten verwendet werden können. Diese Kosteneffizienz macht sie zu einer attraktiven Option für Labore, die Hochdurchsatzstudien durchführen oder mit begrenzten Budgets arbeiten.
  • Verbesserte Detektion in komplexen Proben: Sekundäre Antikörper sind besonders vorteilhaft bei Studien, die komplexe biologische Proben wie Gewebe oder gemischte Zellpopulationen umfassen. Ihre Fähigkeit, Signale zu verstärken, hilft, Hintergrundgeräusche zu überwinden und die Klarheit der Ergebnisse zu verbessern.

Ergebnis Ihrer Suche : 17474 Produkt(e) gefunden

Grenzen Sie Ihre Suche ein :

RUO
CE/IVD
NEW
  • FITC 2191
  • Unconjugated 1556
  • Red 844
  • TRITC 782
  • PE 585
  • Cy3 571
  • Cy5 568
  • Cy5.5 562
  • Cy7 539
  • AMCA 506
  • APC 420
  • Rhodamine 412
  • Alexa Fluor 647 404
  • Alexa Fluor 350 391
  • Alexa Fluor 405 391
  • Alexa Fluor 555 391
  • Alexa Fluor 680 391
  • Alexa Fluor 750 391
  • Fluorescein 358
  • Biotin 325
  • AbFluor™ 488 322
  • AbFluor™ 594 305
  • Alexa Fluor 532 255
  • Alexa Fluor 568 255
  • Alexa Fluor 633 255
  • Alexa Fluor 660 255
  • Alexa Fluor 790 247
  • Texas Red® 195
  • R-PE 137
  • PerCp 119
  • Alexa Fluor 488 94
  • Alexa Fluor 594 94
  • R-Phycoerythrin 67
  • RPE 66
  • AP 62
  • HRP 53
  • RBITC 49
  • Allophycocyanin 30
  • DyLight 488 30
  • iFluor™647 17
  • iFluor™488 13
  • iFluor™594 13
  • DyLight 594 9
  • Phosphatase 9
  • Atto 550 8
  • Atto 647N 8
  • DyLight 549 8
  • DyLight 649 8
  • iFluor™700 8
  • DyLight 680 7
  • PE-Cy7 7
  • APC-Cy7 6
  • Atto 425 6
  • Atto 488 6
  • Atto 532 6
  • Atto 594 6
  • Atto 655 6
  • Cy2 6
  • DyLight 350 6
  • DyLight 405 6
  • MaxLight 490 5
  • MaxLight 550 5
  • MaxLight 650 5
  • Phycoerythrin 5
  • APC/Cy7 4
  • Cy3.5 4
  • DyLight 800 4
  • PE/Cy5 4
  • PE/Cy7 4
  • Pacific Blue 4
  • PerCP/Cy5.5 4
  • Low Endotoxin/Azide Free 3
  • PE-Cy5 3
  • PerCP-Cyanine5.5 2
  • SPRD 2
  • BIMA 1
  • DyLight 633 1
  • PerCP-Cy5.5 1
  • human 4899
  • mouse 2483
  • rat 882
  • chicken 818
  • rabbit 739
  • goat 617
  • pig 576
  • monkey 491
  • donkey 455
  • cow 373
  • guinea pig 357
  • dog 320
  • sheep 270
  • horse 242
  • cat 209
  • duck 203
  • hamster 145
  • goose 71
  • ferret 20
  • llama 10
  • all species 5
  • virus 1
  • goat 5900
  • rabbit 5689
  • mouse 4364
  • donkey 606
  • rat 459
  • human 140
  • sheep 101
  • chicken 49
  • guinea pig 14
  • hamster 12
  • cow 5
  • swine 5
  • dog 4
  • monkey 4
  • e. coli 2
  • llama 1
  • pig 1
  • Secondary antibody 17474
  • FC
  • IF 13786
  • ELISA 11020
  • IHC 10164
  • ICC 2906
  • WB 2674
  • FLISA 1827
  • Microscopy 820
  • IP 295
  • Dot blot 252
  • ELISPOT 185
  • Cellular activation 81
  • Multiplex assay 75
  • Purification 54
  • Cell depletion 32
  • Stimulation 28
  • ChIP 12
  • Blocking 10
  • Proximity Ligation Assay 10
  • FA 8
  • Mass spectrometry 7
  • array 7
  • ISH 6
  • Chromatography 4
  • Assay 2
  • Chemiluminescence 2
  • Immunodiffusion 2
  • Neutralization 2
  • Lateral Flow 1
  • Radioimmunoassay 1
  • Polyclonal 12454
  • Monoclonal 3499
  • 11-26c.2a 131
  • RMM-1 113
  • MHM-88 91
  • IA6-2 54
  • H2 22
  • A-1 18
  • CH2 17
  • 1B4B1 15
  • 11-44-2 13
  • 23G3 13
  • 2C8F1 13
  • R1E4 13
  • 2A8F4 12
  • BE5 12
  • KLH/G2a-1-1 12
  • KLH/G2b-1-2 12
  • M2A1 12
  • 15H6 11
  • 2B10A8 11
  • HOPC-1 11
  • M-1 11
  • 2A9 10
  • 4A11 10
  • G11C5 10
  • KLH/G1-2-2 10
  • M15/8 10
  • TB28-2 10
  • 11-26 9
  • SB84a 9
  • UHB 9
  • AMS9- 9.1.1.1 8
  • MOPC-21 8
  • MPC-11 8
  • S107 8
  • SA-DA4 8
  • 110000000000 7
  • 4H10 7
  • AbAb01-HIgG 7
  • AbAb01-MRatIgG 7
  • B10 7
  • B3102E8 7
  • JDC-10 7
  • K4F5 7
  • NIP/M-2 7
  • VHH-1 7
  • 121-15F9 6
  • 4E3 6
  • B-Z1 6
  • B-Z2 6
  • B3506B4 6
  • G17E7 6
  • HP6014 6
  • HP6023 6
  • HP6050 6
  • MRC OX12 6
  • polyclonal 6
  • 2A 8F4 5
  • 2B 10A8 5
  • 2C 8F1 5
  • 45622 5
  • A9604D2 5
  • AF6-78.25.4 5
  • AbAb01-CIgY 5
  • AbAb01-GPIgG 5
  • G-1 5
  • G1 1C5 5
  • G1 7E7 5
  • HP6002 5
  • HP6025 5
  • JC5-1 5
  • Mc24-IC6 5
  • RM117 5
  • RM120 5
  • RM126 5
  • RM127 5
  • RM129 5
  • SB139e 5
  • SB77e 5
  • 1-155-2 4
  • 1.14 4
  • 1B3 4
  • 4C2 4
  • H139-52.1 4
  • HP6001 4
  • IADB6 4
  • IgD26 4
  • L-1 4
  • M 2A1 4
  • MARA-1 4
  • MARG2c-5 4
  • MARM-4 4
  • SB68b 4
  • SB73a 4
  • SB74g 4
  • SB76b 4
  • mAbA9 4
  • 11-26c 3
  • 16C7 3
FILTER ANWENDEN
REINITIALISIEREN


Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
NB-22-38823-05
 0.5mL 
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10